Moderne Hexen – oder: Disney hat mir falsche Vorstellungen von Magie vermittelt.

Moderne Hexen – oder: Disney hat mir falsche Vorstellungen von Magie vermittelt.

Nur kurz vorweg. Nichts liegt der baumkuschelnden Schmitt ferner, als sich über heidnischen Synkretismus lustig zu machen. Religion ist auch in unserer Zeit nicht unwichtig und man sollte ihr mit Achtung und Respekt begegnen.  Dieses Video jedoch zeigt eine Art der Religionsausübung, die ich gerne als Hausfrauenhexentum bezeichne. Hier stellen sich mir folgende Fragen: 1.Sind 70€ nicht ein wenig zu viel Geld für eine nicht messbare Dienstleistung? Ist es ethisch, so etwas zu verkaufen, sollte man es nicht verschenken? 2….

Weiterlesen Weiterlesen

Die Legende von Depilo

Die Legende von Depilo

Diese Geschichte ist einer Freundin gewidmet. 😉 Der Vorsitzende des Hohen Rates trat vor die Menge. Der Vollmond beleuchtete den Schauplatz. Er blickte in alte und junge Gesichter, manche waren noch voller Hoffnung, manche trugen schon den abgenutzten Ausdruck, der von einem langen und freudlosen Leben zeugte. Lautes Scherengeklapper setzte ein, um den Vorsitzenden zu grüßen. Wie fast alle seiner Art trug er eine Frisur, die an einen Kakadu oder an einen ähnlich gearteten Vogel erinnerte. Seine Haut war braun…

Weiterlesen Weiterlesen

Inzest – ein No-Go?

Inzest – ein No-Go?

Die Schmitt wurde heute informiert, dass die Grüne Jugend Brandenburg und Niedersachsen  einen Antrag gestellt hat, § 173 des Strafgesetzbuches abzuschaffen. Liebe unter Verwandten, sofern es sich nicht um Kindesmissbrauch handle, solle legalisiert werden. Spontan verursacht diese Vorstellung sicher ein „Igitt“, besonders bei Menschen,  die Bruder und Schwester haben. Die Schmitt als leidendes Einzelkind hat natürlich wenig Vorstellung von Familienbanden. Wie dem auch sei, die Frage ist: Kann man aufrichtig Liebende davon abhalten, die Liebe auch körperlich zu vollziehen? Darf…

Weiterlesen Weiterlesen

„Eiskalte Zombieherzen“ veröffentlicht

„Eiskalte Zombieherzen“ veröffentlicht

Darauf hat die Menschheit, also ihr alle, bestimmt schon ungeduldig gewartet: 😉 Die Zombiegeschichte der Schmitt ist in der neuen Astazeitung zu lesen. Genau hier. Es muss jedoch gesagt werden, dass die Schmitt einen Wettbewerb gewonnen hat und für keinen der Artikel verantwortlich ist. Besonders gruselig findet die Schmitt den Artikel von Beate Steinbach, in dem Fußballfans und Nazis in einen Topf geworfen werden: „Wenn zu jedem Kasten Bier eine Deutschlandflagge verschenkt wird… Wenn statt bunten Gummibärchen nur noch schwarze,…

Weiterlesen Weiterlesen

WGT – ein (un)gruftiger Reisebericht Teil IV

WGT – ein (un)gruftiger Reisebericht Teil IV

Der Montag (In Kurzform): Es regnet. Nein, doch nicht. Oder doch? Agrahalle doof, Schirm gekauft, der bald wieder kaputt geht. Der Himmel hört auf zu weinen: Was sind das hier für Leute? Wir reisen ab! Frühstück im Heidnischen Dorf: Müssen mal anderen Mittelaltermarkt sehen. Wir reisen ab! Moritzbastei: Die Sonne brennt! Alkohol macht Birne hohl. Typ gibt der Gothicfrau einen aus, hoffnungsvoll. Zu Unrecht. Die Schmitt erzählt die Geschichte von Klein Hühnchen. Kennt das wer? Das Essen in der Bastei…

Weiterlesen Weiterlesen

WGT 2010 – ein (un)gruftiger Reisebericht Teil III

WGT 2010 – ein (un)gruftiger Reisebericht Teil III

Der Sonntag war ja so eine Sache. Saftlos wie die schlaffsten Schweine erhoben sich unsere Helden. Es galt, den gröbsten Dreck abzukriegen, damit man sich auch sehen lassen konnte. Die Gothicfrau verkündete, noch in ihrer Unterwäsche, dass sie sich heute besaufen werde und kaufte sich eine Kokosnuss, gefüllt mit Rum und Sperlingslebern. Das ist schließlich gesund! Dooferweise ließ DKGF ihre Kleidung im Zelt, aber das war nicht schlimm. Wir waren ja auf einem Festival!

WGT 2010 – ein (un)gruftiger Reisebericht Teil II

WGT 2010 – ein (un)gruftiger Reisebericht Teil II

Am Morgen des Samstages war es soweit. Die Gothicfrau und ihr Assistent, der Riker, sowie auch Bruder Jörg sollten eintreffen. Der Dahlmann puderte sich noch die Nase, während die Schmitt langsam Richtung Tankstelle eierte, mit dem Ziel „die Schweine“ in Empfang zu nehmen. Doch auf dem Weg wurde die Schmitt in ihrer Gemütsruhe erschüttert; ein bleicher Hintern (ohne Höschen), verursacht durch hochgeklappten Lackrock, erschien im Blickfeld ihrer empfindlichen Augen. Schlank, jedoch zeigten sich die vagen ersten Spuren einer Schlaffheit, die…

Weiterlesen Weiterlesen

WGT 2010 – ein (un)gruftiger Reisebericht Teil I

WGT 2010 – ein (un)gruftiger Reisebericht Teil I

Donnerstag war es mal wieder soweit. Die Dahlschmitts packten ihren Kram und beschlossen, sich nach Leipzig zu begeben, wo das legendäre Wave-Gotik-Treffen stattfinden sollte.  Dies geschah praktischerweise mit einem Sixt-Auto, da die Bahn für die Ansprüche verwöhnter Studenten und auch Gothics nicht ausreicht. Doch wer kann den Ärger des Dahlmanen ermessen, wenn sich LKWs mit atemberaubender Geschwindigkeit vor den Kühler seines Fiestas drängen? Was kann den Kummer der Schmitt mindern, die fünf Tage auf Kätzchen, die ja die Herrscher aller…

Weiterlesen Weiterlesen

Astaschreibwettbewerb „Wettergeschichten“

Astaschreibwettbewerb „Wettergeschichten“

Lange hat die Schmitt hier geschwiegen, doch untätig war sie nicht. 😉 Zum einen wurde ein neuer Essay zum Thema „Zwillingsinzest in der mittelalterlichen Literatur und in der modernen Rezeption“, zum anderen eine Kurzgeschichte für den Schreibwettbewerb des Astas „Wettergeschichten“ geschrieben. Die Preisverleihung des Schreibwettbewerb war heute und die Schmitt bekam den ersten Preis (Buchgutschein für Thalia) nach dem Vorlesen  in die schweißnassen Pfoten gedrückt. Die Gier nach Büchern und literarischer Anerkennung wurde also gestillt. 😉 Die Geschichte wird in…

Weiterlesen Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner