Ein Exorzismus und zweitausend tote Schweine

Ein Exorzismus und zweitausend tote Schweine

Die Schmitt, die nasenrotzend an ihrer Magisterarbeit schreibt, hat bei dieser Gelegenheit die Nase in das Buch der Bücher gesteckt. Nirgends gibt es mehr Exorzismen und Wunderheilungen. Das ist eine gute Sache, denn wer ist schon gern von Dämonen besessen? Betrachten wir Markus 5, 1-13. Heutzutage wäre dies nicht mehr zu machen. Es fängt ganz harmlos an. Jesus hat einen Sondereinsatz: ein rasender Mann, der in Grabhöhlen wohnt, marodiert schreiend durch die Landschaft. Bedauerlicherweise lässt er sich nicht fesseln, sodass…

Weiterlesen Weiterlesen

2011 – gute Vorsätze und Pläne

2011 – gute Vorsätze und Pläne

Auch die Schmitt hat sich zum Jahr 2011 einiges vorgenommen. Zum Jahresbeginn habe ich einige unnötige Mitgliedschaften gekündigt und habe sogar zuvor meinen Papierkram aufgeräumt. Ordnung und Fleiß sind der Schmitt Zier. Mal sehen, wie das so funktioniert. Aufgrund der Disziplinlosigkeit der letzten zwei Jahre sind leider auch wieder ein paar Kilo dazu gekommen. Ich wollte sie an ein Pro-Ana-Forum spenden, aber die wollten sie nicht haben. Jetzt muss ich selbst sehen, dass ich es loswerde. Ich habe mir selbst…

Weiterlesen Weiterlesen

Jetzt auch hier: Eiskalte Zombieherzen ;)

Jetzt auch hier: Eiskalte Zombieherzen ;)

Diese Kurzgeschichte ist auch auf der Asta-Seite der Bergischen Universität Wuppertal verlinkt. Der Link klappt allerdings nicht mehr. Da ich gerade in Zombielaune bin, soll die Geschichte auch hier einen Platz finden. 😉 Dann viel Spaß (oder auch nicht) bei der Lektüre der Eiskalten Zombieherzen. Als ich das warme Haus verließ war die Kälte wie ein Schock. Tausend kleine Eisnadeln stachen mir ins Gesicht. Ich zog den Wollschal über die Nase und schauderte, dachte aber gleichzeitig an die Vorteile des…

Weiterlesen Weiterlesen

The Walking Dead

The Walking Dead

Es gab in letzter Zeit viele Endzeit- und Zombiefilme. Jetzt gibt es auch eine Serie, die um jeden Preis auf diesem Blog erwähnt werden muss:  The Walking Dead. Bei The Walking Dead handelt es sich um eine Serie, von der bislang eine sechsteilige, erste Staffel veröffentlicht worden ist. Sie basiert auf der Comicserie von Robert Kirkman. (Vorsicht, der Wikipediaeintrag spoilert!) Der Dahlmann und ich haben sie bereits gesehen und ich kann euch sagen, der Fearfactor ist extrem hoch. Die Serie…

Weiterlesen Weiterlesen

Stöckchen: Weihnachtsgeschichte auf Raten

Stöckchen: Weihnachtsgeschichte auf Raten

Der Dahlmann hat mir sozusagen die virtuelle Schreibfeder zugeworfen, auf dass ich die Geschichte, die er und die unten genannten mir Unbekannten bereits begonnen haben, weiterführe. Das werde ich tun. 😀 Himmelschwarz Konna Feronia Hannah Chris Hakan Chaosmacherin Rumi pVt_m4sTeR Eglathôlion Jetzt noch kurz die Regeln, danach geht’s endlich los. Jeder schreibt so viel er möchte, einen Satz, oder zwei oder auch einen oder mehrere Absätze und reicht den Gesamttext dann an eine Person weiter, und so soll bis zum…

Weiterlesen Weiterlesen

Død Snø – Zombies on ice

Død Snø – Zombies on ice

Gestern haben sich die Dahlschmitts einen romantischen Filmabend gemacht und sich Død Snø angesehen. Die Horror-Komödie  Død Snø oder auch Dead Snow ist 2009 in Norwegen erschienen. Zu Recht. Worum geht es? Die Story ist bei Filmen des Splattergenres natürlich nicht komplex, aber das erwarten Wir – das königliche Wir – ja auch gar nicht. Es beginnt damit, dass eine Gruppe von Medizinstudenten sich in einer einsamen Hütte amüsieren will. Das ist schon das erste Vorzeichen des Kommenden. Diese Studenten…

Weiterlesen Weiterlesen

Krawall und Remmidemmi – der Hartz-4-Nachbar

Krawall und Remmidemmi – der Hartz-4-Nachbar

Hartz 4 ist heutzutage ein kniffeliges Thema. Ist es nun zu viel oder zu wenig Geld? Ab wann ist eine gesellschaftliche Teilhabe nicht mehr möglich? Und immer so weiter. Die Schmitt wendet sich jetzt einer bestimmten Spezies zu: dem Hartz-4-Randalierer. In diesem leidvollen Artikel wird unsere Heldin ihre Erfahrungen, geprägt durch ein Leben und Arbeiten im sozialen Brennpunkt, darstellen. Eine erschütternde Wahrheit ist leider, dass Sat1 und Co. in ihren Gerichtssendungen und bei Sendeformaten wie der Supernanny noch nicht einmal…

Weiterlesen Weiterlesen

Harry Potter 7 – Die Heiligtümer des Todes

Harry Potter 7 – Die Heiligtümer des Todes

Die Schmitt, die mit dem Dahlmann tatsächlich mal wieder im Kino war, muss ihren Senf zu der Thematik geben. Manche werden jetzt – vielleicht zu Recht – fragen, ob das nicht ein arg gehypter Film sei. Und dann ist er ja auch noch in zwei Teile geteilt, viel zu lang …Pi-Pa-Po. Erfolgreiche Filme und Bücher haben es oft schwer. Was die tumbe Masse mag, das kann ja nichts sein. Man denke an Twilight. (Hat die Schmitt auch gelesen und sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Geist der Weihnacht

Der Geist der Weihnacht

Die Schmitt, die gerade noch in glühweinseliger Verklärtheit den Tisch umklammert hatte, öffnete, durch das Spiel einer Blockflöte aufgescheucht, hektisch die Äuglein. Offensichtlich war sie auf einer Weihnachtsfeier und offensichtlich war der Dahlmann schuld, der mit zufriedenem Gesicht neben ihr saß. Nun gut, jetzt galt es zu vertuschen, dass man offensichtlich vergessen hatte, wo und warum man hier war. Unauffällig sein, ja, das war die Lösung. Die Schmitt eierte Richtung Toilette und stieß fast mit jemandem zusammen. Nein, es war…

Weiterlesen Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner