Durchsuchen nach
Author: Schmitti

Merkwürdige Erfahrungen

Merkwürdige Erfahrungen

,,Merkwürdige neue Erfahrungen werden zu Deiner Lebensfreude beitragen.“ So stand es in einem Glückskeks, den das Schmitti sich am Wochenende erwählte. Nun sind merkwürdige Begegnungen nichts Ungewöhnliches für das Schmitti. Jetzt harrt es gespannt der neuen Möglichkeiten, die sich da auftun werden. Merkwürdig war heute allerdings noch, ja noch nicht viel. Naja, vielleicht die derangiert aussehende Frau, die das Schmitti in Verdacht hatte, dass sie auf den Sitz uriniert haben könnte. Trug aber nicht zur Lebensfreude des Schmittis bei. Es…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Schweigen des Schmittis

Das Schweigen des Schmittis

Das Schmitti ist wieder einmal beunruhigt und muss seine Gedanken mit der Welt teilen. Gerade im Moment ist es traurig. Ja, es ist traurig, denn es kommt um das Bahnfahren nicht herum. Dort manifestiert sich ein Schrecken, der sich potenziert, denn das Schmitti hasst öffentliche Verkehrsmittel. Diese sind zu dieser Zeit ein Tummelplatz sich abspielender Perversitäten. Stockbesoffene, teilweise welke Menschen fallen aus dem Halse stinkend übereinander her, nur um am nächsten Tag mit Körpersäften und Urin beklebt in einem fremden…

Weiterlesen Weiterlesen

Germanistenwahnsinn Teil II

Germanistenwahnsinn Teil II

Das Schmitti wird jetzt einen neuen Link ergänzen. Wenn Ihr diesem folgt, findet Ihr ein sehr nettes Filmprojekt von wohlerzogenen und artigen jungen Studenten. Das Schmitti möchte darauf hinweisen, dass es jetzt endlich ,,Effi Briest“ lesen wird. Was für eine Bildungslücke. Blutbengel, sei mein Held!

Die Vertrollung

Die Vertrollung

Das Schmitti, das sich ins Fitness-Studio begeben hatte, hat Folgendes erkennen müssen: Die innere und äußere Vertrollung greift um sich. Der Leser wird sich fragen, was denn die Vertrollung ist. Die innere Vertrollung setzt meines Erachtens wohl ein, wenn der Geist auf Urlaub geht und dieses sich in einem stumpfen Tunnelblick manifestiert. Passiert oft, ist aber wohl normal, gerade bei Leuten, die nicht lesen oder ihr Handy zu sehr lieben. Das schreckt die Schmitti nicht, die geradezu süchtig nach Büchern…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Wahnsinn

Der Wahnsinn

Heute möchte ich auf eine weitere Gruppe aufmerksam machen, deren Gram niemand so recht sehen mag: Es sind die kleinen Germanisten, deren Herzen wund sind und deren Seelenheil an einem seidenen Faden hängt. So traf es sich, dass ich eines Morgens, so um elf, einen Artgenossen (er hatte mit mir ein Seminar besucht) auf mich zutaumeln sah. Er hatte einem Biermixgetränk zugesprochen. Dieses hielt er in der Hand. Er verneigte sich und lallte: ,,Ich bin seit drei Tagen betrunken. Ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Bafögantrag

Der Bafögantrag

Gestern hat das Schmitti seinen Bafögantrag abgegeben. Das hat das Schmitti sehr traurig gemacht, weil es sich als Zeichen des Misstrauens eine Quittung darüber geben ließ. Das Bafögamt hat mir mein Urvertrauen geraubt. Welch grausame Schandtat an einer verletzlichen Seele. Das System ist krank, ja sehr, sehr krank. Ich würde ein Gedicht darüber schreiben, wenn das nicht schon meine Freundin Hope übernommen hätte. Danke Hope! *schnief* Klick!

Das Gothicgedicht

Das Gothicgedicht

Ich werde mich heute einem wichtigem Genre der Lyriklandschaft widmen: den Gedichten von traurigen Kreaturen, die nie wirklich verstanden werden. Der durchschnittliche zornige, ach, nein, traurige junge Gothic schreibt Gedichte über seinen Gram und über seinen Gram, nicht zu vergessen über Kummer. Häufig auch über Blut. Kindesmissbrauch wird in letzter Zeit ebenfalls sehr beliebt bei den jungen Dichtern. Ein beliebtes Motiv ist der Selbstmord in der Badewanne, gerne mit Scherben. Die Adressaten sind andere Gothicwesen, denen auf diese Weise mitgeteilt…

Weiterlesen Weiterlesen

,,Formblatt 5″

,,Formblatt 5″

Frohlocket, denn das Schmitti ist jetzt Germanistikstudentin der fünften Stufe. Ach, und das Gleiche auch für Geschichte. Das Schmitti hatte also von dem Maester Orth den Auftrag bekommen, die Grundstudiumsbescheinigungen für Germanistik von der Lady Wiethaup zu beschaffen, und danach mit diesen und den zwei Scheinen, die zuvor noch gestempelt werden mussten, zurückzukehren. Das erforderte einiges an Organisation, wollte doch die Lady Wiethaup, dass ich die Riesenspinne, die sich in ihrem Keller verbarg, mit einem Besen austreibe. Nachdem ich alle…

Weiterlesen Weiterlesen

Oriental Schmitti

Oriental Schmitti

Voller Frohlocken kann ich bekannt geben, dass ich endlich jemanden gefunden habe, der Lust hat mit mir die hohe Kunst des Bauchtanzes zu erlernen. All Hail, kleine Nina! Es wird zwar gemunkelt, der Geschicklichkeitswert der Schmitt läge bei dem eines Zwerges, doch das sind nur böse Gerüchte. 😉

Erster Eintrag – Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Erster Eintrag – Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Womit ich die Tage beschäftigt war: Das studentische Leben ist ja nicht immer nur die reine Freude. Das durfte ich erfahren, als ich mich des Morgens, ca. um elf Uhr, aus dem Bett erhob und, nachdem ich mir eine Tasse Kaffee gemacht hatte, das Bafögamt anrief. Ihr müsst wissen, ich spekuliere auf eine nicht grade kleine Nachzahlung, nachdem ich das sagenhafte ,,Formblatt 5″ abgegeben haben werde. Allerdings, Ämter neigen zu entmenschlichter Grausamkeit, so hatte man meinen Antrag wohl verloren und…

Weiterlesen Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner